Daniel Mullins, Schöpfer von Inscryption, hat bestätigt, dass kartenbasierte Roguelike-Spiele für PlayStation 4 und PlayStation 5 erscheinen werden. Mullins teilte die Ankündigung in seinem Playstation-Blog-Beitrag mit, es wurde jedoch noch kein Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben. Inscryption wurde zuvor im Oktober 2021 auf dem PC und am 22. Juni 2022 sowohl für Mac als auch für Linux veröffentlicht.
Sie könnten interessiert sein an: Der Veröffentlichungstermin für das neue Action-Strategiespiel Minecraft Legends wurde bekannt gegeben.
PlayStation-Benutzer werden auch besondere Funktionen im Spiel sehen, darunter eine sprechende Stoat-Karte, die den Ton von Ihrem Controller abspielt. Zusätzlich zur Stoat Card wird haptisches Feedback implementiert, um ein immersiveres Erlebnis zu bieten.
Inscryption ist ein kartenbasiertes Roguelike-Spiel voller psychologischem Horror. Zu Beginn des Spiels finden sich die Spieler in einer Hütte mit einem Fremden namens Leshy wieder, und alles, was Sie sehen, sind ihre Augen, die Sie anstarren. Die einzige Möglichkeit, Leshy zu entkommen, ist mit einem "einzigartigen Kartenset". Während die Spieler im Spiel voranschreiten, wächst nicht nur Ihr Kartenspiel, sondern Sie können auch den Schrank erkunden und Rätsel lösen, mit denen Sie mehr Karten verdienen.
Es gibt auch eine Demoversion des Spiels im Steam Store, die Sie kostenlos ausprobieren können.
PC-Systemanforderungen für Inscryption
Mindestens
- Betriebssystem: Windows-7
- Prozessor: Intel Core i5-760 (4 * 2800); AMD Athlon II X4 645 AM3 (4*3100)
- Erinnerung: 4 GB RAM
- Anzeigekarte: GeForce GTX 550 Ti (3072 VRAM); Radeon HD 6850 (1024 VRAM)
- Lager: 3 GB verfügbarer Speicherplatz
Empfohlen
- Betriebssystem: Windows-10
- Prozessor: Intel Core i5-3470 (4 * 3200); AMD FX-4350 (4*4200)
- Erinnerung: 8 GB RAM
- Anzeigekarte: GeForce GTX 1050 2048 VRAM; Radeon RX 460 4096 VRAM
- Lager: 3 GB verfügbarer Speicherplatz